.
Arbeitsfeld -Lebensgestaltung
1. Lebensgestaltung/Freizeitgestaltung
- Teilnahme am öffentlichen Leben
- Austausch über aktuelle Ereignisse/Nachrichten
- Bibliotheksbesuche
- Begleitung zu gesellschaftspolitischen Veranstaltungen
- Begleitung zu Gruppenveranstaltungen (Seniorentreffs)
- Begleitung zu kulturellen Veranstaltungen (Konzerte, Theater, Museen)
- Begleitung zu religiösen Veranstaltungen (Kreise, Gottesdienste)
- Begleitung zu sportlichen Veranstaltungen - individuelle Aktivitäten
- aktive Bewegung (Gymnastik, Wandern ...)
- Ausfahrten (Ausflüge)
- Urlaubsreisen (Teilnahme der Seniorenbegleiter)
- Beschäftigung mit dem Computer
- Gedächtnistraining
- Gespräche und Erfahrungsaustausch
- Kreative Beschäftigung (Basteln usw.)
- Singen, Spielen, Vorlesen
- Spazieren gehen (auch zielgerichtet: Friedhof) - Lebenserinnerungen
- Bilder und Fotos (Fotoalben, Sortieren von Fotos)
- Hilfe beim Bearbeiten und Niederschreiben
- Biographie, Lebensgeschichte
.