Weiterbildungsangebote des Vereins ALTERnativ für das Jahr 2022
Für Rückfragen zum Weiterbildungsprogramm steht Ihnen Frau Dorothea Mendt - mobil: 0173/5657066; e-mail: dorotheamendt@posteo.de - gern zur Verfügung.
Grundkurs Seniorenbegleitung 2022
Der diejährige Grundkurs Seniorenbegleitung beginnt am 10. Juni 2022 um 16:30 Uhr in unserer Kontaktstelle. Am 11.05.2022 um 17:00 Uhr ist dazu ein Informationsabend geplant. Wenn Sie sich für diese Weiterbildung interessieren, setzen Sie sich bitte mit unserem Büro in Verbindung. Für beide Veranstaltungen ist eine Voranmeldung zwingend erforderlich.
Kontaktstelle Seniorenbegleitung, Kreischaer Str. 34, 01219 Dresden Tel. 0351 / 327 33 09, e-Mail: alternativ.dresden@t-online.de
Baustein | Datum & Zeiten | Referent/in |
Informationsabend Ort: Kreischaer Str. 34, 01219 Dresden (Dorfkern Altstrehlen / Tischlerei Surek) | 11.05.2022 17:00 Uhr Kontaktstelle Seniorenbegleitung | Steffi Wachler-Doehring
Anmeldung erforderlich! |
1. Baustein - Intensiv- WE: Leben im Alter - persönliche Bilder und gerontologische Grundlagen 2. Baustein: Kommunikation Einführung
| Fr. 10.06.2022 16:30 - 20:30 Uhr
Sa. 11.06.2022 09:00 - 17:00 Uhr | Gerhard Peter Steffi Wachler-Doehring Friedrich Drechsler
Gerhard Peter Steffi Wachler-Doehring |
3. Baustein: Sicherung des Pflegenetzes/ Reaktionen im Notfall | Fr. 17.06.2022 13:00- 16.30 Uhr | Dorothea Mendt |
4. Baustein: Lebensgestaltung im Alter, Teilnahme am öffentlichen Leben | Fr. 17.06.2022 17.00 - 20.30 Uhr | Gerhard Peter
|
5. Baustein: Pflegeversicherung | Mi. 22.06.2022 17:00 - 20:30 Uhr | Iris Haubold |
6. Baustein Grundlagen der Pflege Sturzprophylaxe | Mi. 29.06.2022 14:30 - 20:30 Uhr
| Daniela Freigang |
7. Baustein - Intensiv - WE: Loslassen und Abschied nehmen 8. Baustein: Umgang mit Sterben und Tod, Sterbebegleitung 9. Baustein: Patientenverfügung, Vorsorge- und Betreuungsvollmacht | Fr. 01.07.2022 14:00 - 20:30 Uhr Sa. 02.07.2022 09:00 - 16:30 Uhr | Dorothea Mendt
Dorothea Mendt
|
10. Baustein: Eigene Trauer & Trauerbegleitung | Fr. 08.07.2022 17:00 - 20.30 Uhr
|
Dorothea Mendt |
11. Baustein: Demenz / Grundlagen | Sa. 09.07.2022 9:00 - 16.30 Uhr |
Dorothea Mendt |
12. Baustein Seniorenbegleitung in der Praxis Versicherungsfragen Auswertung der WB | Fr. 15.07.2022 16:00 - 20:30 Uhr |
Katja Krüger (2 UE)
Friedrich Drechsler |
Weiterbildungen und Aufbaukurse 2022
Bitte melden Sie sich so früh wie möglich im Büro des Vereins an, damit wir besser planen können.
Kontaktstelle Seniorenbegleitung, Kreischaer Str. 34, 01219 Dresden; Tel. 0351 / 327 33 09, e-Mail: alternativ.dresden@t-online.de
Die Kursgebühr überweisen Sie bitte zeitnah auf unser Vereinskonto:
IBAN DE43 3506 0190 1623 5600 11 Verein ALTERnativ e.V.
Erst mit der Überweisung der entsprechenden Kursgebühr, ist die Anmeldung verbindlich. Bei Ausfall oder bei rechtzeitiger Absage der Weiterbildung, wird der gezahlte Betrag vom Verein zurück überwiesen. Bei einer kurzfristigen, unbegründeten Absage bzw. bei unbegründeter Nichtteilnahme durch einen Teilnehmer/Teilnehmerin, entfällt die Rückzahlung. Wenn Sie Fragen dazu haben, setzen Sie sich bitte mit unserem Büro in Verbindung.
Eigene Grenzen erkennen und liebevoll damit umgehen
Leitung: Ursula Richter Supervisorin / Beraterin; Frank Richter TZI Coach
Termin: Freitag, 04.02.2022
Zeit: 14.00 - 20.30 Uhr
Ort: Kontaktstelle Seniorenbegleitung / ALTERnativ e.V.
Kurskosten 40 €
Anmeldung bis: 28.01.2022
über Kontaktstelle Seniorenbegleitung, Kreischaer Str. 34, 01219 Dresden
Tel. 0351 / 327 33 09, e-Mail: alternativ.dresden@t-online.de
Prävention für Angehörige
Leitung: Ilka Nollau
Termin: Freitag, 01.04.2022
Zeit: 14.00 - 20.30 Uhr / 8 UE
Ort: Kontaktstelle Seniorenbegleitung / ALTERnativ e.V.
Kurskosten: 40 €
Anmeldung bis: 10.03.2022
über Kontaktstelle Seniorenbegleitung, Kreischaer Str. 34, 01219 Dresden
Tel. 0351 / 327 33 09, e-Mail: alternativ.dresden@t-online.de
Grundlageninformationen für SeniorenbegleiterInnen
Leitung: Dorothea Mendt
Termin: Mittwoch, 22.04.2022
Zeit: 14.00 - 20.30 Uhr / 8 UE (Unterrichtseinheiten)
Ort: Kontaktstelle Seniorenbegleitung/ALTERnativ e.V.
Kurskosten: 40 € / 8 UE
Anmeldung bis: 01.04.2022
über Kontaktstelle Seniorenbegleitung, Kreischaer Str. 34, 01219 Dresden
Tel. 0351 / 327 33 09, e-Mail: alternativ.dresden@t-online.de
Alternative Methoden in der Schmerztherapie
Leitung: Karina Rabe , Heilpraktikerin / Seniorenbegleiterin
Termin: Freitag, 06.05.2022
Zeit: 15.30 - 20.00 Uhr / 5 UE
Ort: Kontaktstelle Seniorenbegleitung
Kurskosten: 35 €
Anmeldung bis: 10.04.2022
über Kontaktstelle Seniorenbegleitung, Kreischaer Str. 34, 01219 Dresden
Tel. 0351 / 327 33 09, e-Mail: alternativ.dresden@t-online.de
SAPV - Spezialisierte ambulante Palliativversorgung am Beispiel des "BRÜCKENTEAMS" / Krankenhaus Josephstift
Leitung: Dr. med. Maria Hempel FÄ für Neurologie / Psychiatrie und Palliativmedizin
Termin: Dienstag, 24. Mai 2022
Zeit: 15.00 - 20.00 Uhr / 6 UE
Ort: Kontaktstelle Seniorenbegleitung / ALTERnativ e.V.
Kurskosten: 40 €
Anmeldung bis: 01.05.2022
über Kontaktstelle Seniorenbegleitung, Kreischaer Str. 34, 01219 Dresden
Tel. 0351 / 327 33 09, e-Mail: alternativ.dresden@t-online.de
Phyto- und Aromatherapie
Leitung: Ilka Nollau
Termin: Freitag, 10.06.2022
Zeit: 14.00 - 20.30 Uhr / 8 UE
Ort: Kontaktstelle Seniorenbegleitung / ALTERnativ e.V.
Kurskosten: 40 €
Anmeldung bis: 10.05.2022
über Kontaktstelle Seniorenbegleitung, Kreischaer Str. 34, 01219 Dresden
Tel. 0351 / 327 33 09, e-Mail: alternativ.dresden@t-online.de
Psychische Erkrankungen und Probleme im Alter - Suizidgefährdung
Leitung: Dr. Ute Merkel Fachärztin für Psychiatrie / Neurologie und Psychotherapie
Termin: Freitag, 24.06.2022
Zeit: 16.00 - 20.30 Uhr / 5 UE
Ort: Kontaktstelle Seniorenbegleitung / ALTERnativ e.V.
Kurskosten: 35 €
Anmeldung bis: 01.06.2022
über Kontaktstelle Seniorenbegleitung, Kreischaer Str. 34, 01219 Dresden
Tel. 0351 / 327 33 09, e-Mail: alternativ.dresden@t-online.de
Menschen mit Depression begleiten
Leitung: Ilka Nollau
Termin: Freitag, 08.07.2022
Zeit: 14.00 - 20.30 Uhr / 8 UE
Ort: Kontaktstelle Seniorenbegleitung / ALTERnativ e.V.
Kurskosten: 40€ / 8 UE
Anmeldung bis: 10.06.2022
über Kontaktstelle Seniorenbegleitung, Kreischaer Str. 34, 01219 Dresden
Tel. 0351 / 327 33 09, e-Mail: alternativ.dresden@t-online.de
Vertiefung: Kinästhetische Aspekte in der Begleitung pflegebedürftiger Menschen
Leitung: Ilka Nollau
Termin: Freitag, 26.08.2022
Zeit: 14.00 - 20.30 Uhr / 8 UE
Ort: Kontaktstelle Seniorenbegleitung / ALTERnativ e.V.
Kurskosten: 40 €
Anmeldung bis: 01.08.2022
über Kontaktstelle Seniorenbegleitung, Kreischaer Str. 34, 01219 Dresden
Tel. 0351 / 327 33 09, e-Mail: alternativ.dresden@t-online.de
Sexualität im Alter - ein Erfahrungsaustausch
Leitung: Dorothea Mendt; Britta Esser, Diplomsozialarbeiterin St. Michael
Termin: Freitag, 30.09.2022
Zeit: 14.00 - 20.30 Uhr / 8 UE
Ort: Kontaktstelle Seniorenbegleitung / ALTERnativ e.V.
Kurskosten: 40 € / 8 UE
Anmeldung bis: 01.09.2022
über Kontaktstelle Seniorenbegleitung, Kreischaer Str. 34, 01219 Dresden
Tel. 0351 / 327 33 09, e-Mail: alternativ.dresden@t-online.de
Wege in die Selbständigkeit als SeniorenbegleiterIn
Leitung: Kerstin Jänicke
Termin: Freitag, 23.09.2022
Zeit: 16.00 - 20.00 Uhr / 5 UE
Ort: Kontaktstelle Seniorenbegleitung./ ALTERnativ e.V.
Kurskosten: 30 €
Anmeldung bis: 01.09.2022
über Kontaktstelle Seniorenbegleitung, Kreischaer Str. 34, 01219 Dresden
Tel. 0351 / 327 33 09, e-Mail: alternativ.dresden@t-online.de
Biografisch arbeiten mit verwirrten älteren Menschen
Leitung: Dorothea Mendt
Termin: Freitag, 04.11.2022
Zeit: 14.00 - 20.30 Uhr / 8 UE
Ort: Kontaktstelle Seniorenbegleitung / ALTERnativ e.V.
Kurskosten: 40 € / 8 UE
Anmeldung bis: 10.10.22
über Kontaktstelle Seniorenbegleitung, Kreischaer Str. 34, 01219 Dresden
Tel. 0351 / 327 33 09, e-Mail: alternativ.dresden@t-online.de
Der Clown in uns
Anmeldung über EEB Sachsen
Leitung: David Gilmore
Beginn: 07.10.2022 10:00 Uhr - Ende: 09.10.2022 13:00 Uhr
Ort: Dresden, Evangelische Tagungs- und Freizeitstätte Weißer Hirsch, Heideflügel 2
Kurskosten: 220,00 €
Verpflegung: 60,50 €
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg (Einführungskurs)
Termin: 02.06. - 03.06.2022
Ort: Evangelische Akademie Meißen
Anmeldung: über Evang. Erwachsenenbildung Sachsen (EEB Sachsen) info@eeb-sachsen.de
Kurskosten: zwei Tage 245 €
Ermäßigung kann bei der EEB Sachsen beantragt werden
Termine Praxisberatungsgruppen
Es handelt sich um konstante Gruppen. Bei Interesse an der Teilnahme, bitte vorherige Absprache mit der Leitung. Kontakt über das Büro.
Praxisberatungsgruppe 1 / Donnerstag 18 Uhr Leitung: Reiner Rönsch
13.01. / 10.02. / 10.03. / 07.04. / 12.05. / 09.06. / 07.07. / 11.08. / 15.09. / 13.10. / 10.11. 08.12.2022
Praxisberatungsgruppe 2 / Mittwoch 18 Uhr Leitung: Anja Wobst
23.02. / 23.03. / 27.04. / 25.05. / 29.06. / 27.07. / 15.08. / 14.09. / 12.10. / 09.11. / 07.12.2022
Praxisberatungsgruppe 3 / Donnerstag 18 Uhr Leitung: Dorothea Mendt
20.01. / 24.02. / 17.03. / 14.04. / 12.05. / 16.06. / 14.07. / 18.08. / 22.09. / 20.10. / 17.11. / 01.12.2022