Informationen zum Anbieter
Kurzporträt
"Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke"
Daphne du Maurier
Mit Humor, Empathie und großem Respekt vor dem gelebten Leben der mir anvertrauten Menschen habe ich immer ein offenes Ohr für Ihre Sorgen und Nöte.Ich freue mich auf viele interessante gemeinsame Stunden.
Ich engagiere mich in unserem Verein, weil ich der festen Überzeugung bin mit vereinten Kräften noch viele Senioren mehr im häuslichen gewohnten Umfeld betreuen zu können.
Gern nehme ich zu einem persönlichen Kennenlernen Kontakt mit Ihnen auf.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Kerstin Strunz
Meine Kontaktdaten
Name: Frau Kerstin Strunz
Alter: 56 Jahre
Wohnort: Dresden- OT Weixdorf
Telefon (Festnetz): 0351-2627909
E-Mail:
Kerstin-Strunzweb.de
Mein Bildungsstand: Abgeschlossene Berufsausbildung
Organisatorische Informationen
Ortsamtbereich/Ortschaft:
Klotzsche
Mein Wirkungskreis:
Mein Wohngebiet und Umgebung
Zeitliche Angaben zu meinen Angeboten:
flexibel nach Absprache
Ausübung meiner Dienstleistungen:
gewerblich
Bevorzugt:
Nichtraucher
Ich verfüge über folgende besondere Qualifizierung:
Ausbildung als Alltagsbegleiter/ Fachkraft für Betreuung von Demenzkranken(§ 87b)
![]() |
|
Stadtteile | |
---|---|
1 Weixdorf | 2 Schönborn |
3 Langebrück | 4 Klotzsche |
5 Loschwitz | 6 Schönfeld-Weissig |
7 Pieschen | 8 Neustadt |
9 Altstadt | 10 Blasewitz |
11 Leuben | 12 Cossebaude |
13 Oberwartha | 14 Mobschatz |
15 Gompitz | 16 Altfranken |
17 Cotta | 18 Plauen |
19 Prohlis |
Mein Leistungsangebot
Leistungen, auf die ich besonders spezialisert bin, sind mit (*) markiert.
Leistungen kategorisiert nach Lebenslage:
Lebensgestaltung/Freizeitgestaltung
Teilnahme am öffentlichen Leben
- Austausch über aktuelle Ereignisse/Nachrichten
- Bibliotheksbesuche
- Begleitung zu gesellschaftspolitischen Veranstaltungen
- Begleitung zu Gruppenveranstaltungen (Seniorentreffs)
- Begleitung zu kulturellen Veranstaltungen (Konzerte, Theater, Museen)
Individuelle Aktivitäten
- Aktive Bewegung (Gymnastik, Wandern, ...)
- Gedächtnistraining
- Gespräche und Erfahrungsaustausch (*)
- Kreative Beschäftigung (Basteln usw.)
- Singen, Spielen, Vorlesen (*)
- Spazieren gehen (auch zielgerichtet: Friedhof)
Lebenserinnerungen
- Bilder und Fotos (Fotoalben, Sortieren von Fotos) (*)
- Hilfe beim Niederschreiben und Bearbeiten (*)
- Biographie, Lebensgeschichte (*)
Unterstützung im Alltag
Organisation
- Feste und Feiern
- Heimunterbringung (Auswahl versch. Heime, Heimarten)
- Terminabstimmung (Frisör usw.)
Begleitung (Unterstützung bei Gängen)
- Ärzte, Krankenhaus und therapeutische Behandlung
- Behörden
- Einkäufe
Alltägliche Hilfen
- Essenszubereitung
- Hilfe im Schriftverkehr
- Telefondienst
- Finanzverwaltung
Beratung und Kontakte
Auskünfte und Informationsbeschaffung
Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht/Betreuungsvollmacht
Vermittlung von Kontakten zu
- Einkaufsdienst
- Förderung von Nachbarschaftskontakten
- Generationsübergreifende Kontakte
- Hauswirtschaftshilfe
- Tagespflege
Demenz
Beratung (*)
Begleitung/Betreuung (siehe andere Kategorien) (*)
Entlastung Angehöriger (z. B. Gesprächsangebot) (*)
Weitere Leistungen:
- Biographiearbeit (*)
- Hilfestellung bei Umzug in Seniorenheim (*)