Informationen zum Anbieter

Kurzporträt

Foto des Anbieters


"MAN SIEHT NUR MIT DEM HERZEN GUT. DAS WESENTLICHE IST
FÜR DIE AUGEN UNSICHTBAR."

Diese zentrale Botschaft von Antoine de Saint-Exupérys ist das Motto meiner Tätigkeit.

Mein Name ist Elvira Jurack.

Ich bin ein aufgeschlossener, verständnisvoller und warmherziger Mensch, der für andere Menschen den Respekt und das Einfühlungsvermögen entwickeln kann, um sie fürsorglich zu betreuen.

Dabei weiß ich um die Funktion meines eigenen Lebensstils und Verhaltens, wobei für mich christliche Werte ein Fundament sind.

Bei allen Beschreibungen von meiner Person ist es jedoch das Wichtigste zu schauen, ob man sich Vertrauen kann und sympathisch findet.

Deshalb lade ich Sie ein, mich persönlich kennenzulernen.

Ihre
Elvira Jurack


Meine Webseite:  http://www.betreuung-dresden.de   (Link öffnet in einem neuen Fenster)


Meine Kontaktdaten


Name: Frau Elvira Jurack

Alter: 63 Jahre

Strasse: Altgomlitz 6a

Wohnort: 01108 Dresden

Telefon (Festnetz): 0351-8901668

Telefon (Mobil): 0152-08804409

E-Mail: elviraatbetreuung-dresden.de

Am schnellsten erreichbar per: Telefon (Mobil)

Mein Bildungsstand: (Fach-) Hochschulabschluss


Organisatorische Informationen

Ortsamtbereich/Ortschaft:
Klotzsche

Weitere örtliche Angaben zu meinen Angeboten:
Ich bin mobil und kenne mich in und um Dresden sehr gut aus.
Ich betreue Personen in folgenden Gebieten: PLZ - 01108, 01109, 01129, 01139, 01097, 01099, 01127, 01465, 01468, 01445 und 01458


Zeitliche Angaben zu meinen Angeboten:
Die Betreuung erfolgt nach individueller Absprache.
Haben Sie den Mut und das Vertrauen auch bei Notfällen anzufragen!


Ausübung meiner Dienstleistungen:
gewerblich


Ich verfüge über folgende besondere Qualifizierung:
Ausbildung als Seniorenbegleiter
Kurs "Rhythmische Einreibungen"
Ich kann Standard und Latein tanzen.

Wohngebiet des Anbieters auf der Karte
Stadtteile
1  Weixdorf 2  Schönborn
3  Langebrück 4  Klotzsche
5  Loschwitz 6  Schönfeld-Weissig
7  Pieschen 8  Neustadt
9  Altstadt 10  Blasewitz
11  Leuben 12  Cossebaude
13  Oberwartha 14  Mobschatz
15  Gompitz 16  Altfranken
17  Cotta 18  Plauen
19  Prohlis

Mein Leistungsangebot

Leistungen, auf die ich besonders spezialisert bin, sind mit (*) markiert.

Leistungen kategorisiert nach Lebenslage:

Lebensgestaltung/Freizeitgestaltung

    Teilnahme am öffentlichen Leben

    • Austausch über aktuelle Ereignisse/Nachrichten
    • Bibliotheksbesuche
    • Begleitung zu gesellschaftspolitischen Veranstaltungen
    • Begleitung zu Gruppenveranstaltungen (Seniorentreffs)
    • Begleitung zu kulturellen Veranstaltungen (Konzerte, Theater, Museen)
    • Begleitung zu religiösen Veranstaltungen (Kreisen, Gottesdiensten) (*)
      • Ich fühle mich in beiden christlichen Konfessionen zu Hause.
        Ich selbst bin evangelisch.

    • Begleitung zu sportlichen Veranstaltungen

    Individuelle Aktivitäten

    • Aktive Bewegung (Gymnastik, Wandern, ...)
      • Ich bin auf einem Bauernhof groß geworden und von Beruf Agraringebieur. Deshalb bewege ich mich auch gerne an der frischen Luft.

    • Ausfahrten (Ausflüge)
      • Da ich mehrere Jahre im Außendienst gearbeitet habe, kenne ich mich in und um Dresden sehr gut aus.

    • Gespräche und Erfahrungsaustausch
    • Kreative Beschäftigung (Basteln usw.)
    • Singen, Spielen, Vorlesen (*)
      • Als Chorsängerin weiß ich, daß Musik gut für die Seele ist.

    • Spazieren gehen (auch zielgerichtet: Friedhof)

    Lebenserinnerungen

    • Bilder und Fotos (Fotoalben, Sortieren von Fotos)
    • Biographie, Lebensgeschichte

Unterstützung im Alltag

    Organisation

    • Fahrdienste
    • Feste und Feiern
      • Wenn ich mich vorbereiten kann, habe ich auf Feiern kleine kulturelle Einlagen bereit.

    • Heimunterbringung (Auswahl versch. Heime, Heimarten)
      • Kontakte bisher zu verschiedenen Heimen: K&S Seniorenresidenz, "Schwanenhaus", "Zur Wetterwarte", Alexa Seniorenresidenz, Saxonia - Schlesischer Platz und Heime der Diakonie

    • Terminabstimmung (Frisör usw.)

    Begleitung (Unterstützung bei Gängen)

    • Ärzte, Krankenhaus und therapeutische Behandlung
    • Beerdigung
      • Der Tod um mich ist real und kein Tabuthema. Es ist ein Schmerz, wenn man Menschen verliert, welche man liebt. Als kleines Mädchen verlor ich meinen Cousin durch Ertrinken, dann starb meine Freundin an den Folgen eines Unfalls, die Großeltern verstarben, Verwandte, Bekannte, Nachbarn und Schulkameraden. Auf dem Weixdorfer Gottesacker liegt seit diesem Jahr mein Vater. Das Abschied nehmen gehört zu meinem Leben.

    • Behörden
    • Einkäufe
    • Friedhof/Grabpflege
    • Rechtsanwalt und Notar

    Alltägliche Hilfen

    • Essenszubereitung
    • Hilfe im Schriftverkehr
    • Haustierhaltung
    • Telefondienst
    • Abwaschen

Beratung und Kontakte

    Auskünfte und Informationsbeschaffung

    Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht/Betreuungsvollmacht

    Vermittlung von Kontakten zu

    • Einkaufsdienst
    • Förderung von Nachbarschaftskontakten
    • Hospiz
    • Palliativstation
    • Sozialstation
    • Bestattungsdienste

    Regelung der letzten Angelegenheiten

    • Vorbereitung auf das eigene Sterben

    Sterbebegleitung

      Als Christen sagen wir, dort, wo uns keine Stimme mehr erreichen kann, da ist ER.
      Dieser Akt des Glaubens über das Sterben ist als Annahme vielleicht kompliziert, hat aber im Augenblick, in dem mich der Glaube trifft - "du darfst hoffen" - dann eine innere Leichtigkeit. Nur durch einen Vorschuss an Sympathie für die Bibel, kann der christliche Glaube über Sterben und Tod wider alle Logik als Geschenk angenommen werden.
      Der Mensch kann deshalb nicht mehr total untergehen, weil er von GOTT gekannt und geliebt ist.
      "Wenn ich glaube, habe ich nichts zu verlieren.
      Wenn ich nicht glaube, habe ich nichts zu erhoffen."

    Trauerbegleitung

Demenz

    Begleitung/Betreuung (siehe andere Kategorien)

    Entlastung Angehöriger (z. B. Gesprächsangebot)


Weitere Leistungen:

    • Ich habe eine persönliche Beziehung zu einem Bauernhof (*)
.