Informationen zum Anbieter
Kurzporträt
Die Kontaktstelle Seniorenbegleitung hat das Ziel, ältere und alte Menschen in Pirna in ihrer individuellen Lebenssituation zu unterstützen, so dass jeder zu Hause oder im Heim möglichst lange selbständig, sicher und zufrieden leben kann. Dabei orientiert sich unsere Arbeit an Ihren persönlichen Bedürfnissen.
Für Menschen mit Demenz vermitteln wir speziell geschulte SeniorenbegleiterInnen.
Kontaktdaten
Einrichtung: Kontaktstelle Seniorenbegleitung
Ansprechpartner: Frau Christiane Meyer-Rönner
Sprechzeiten: Di - Do 9-16 Uhr
Strasse: Lange Straße 21
Ort: 01796 Pirna
Telefon (Festnetz): 03501 790583
E-Mail:
zbbb.seniorenbegleitunggmx.de
Organisatorische Informationen
Wirkungskreis:
Umgebung der unter Kontaktdaten angegebenen Adresse
Ausübung der Dienstleistungen:
gewerblich und ehrenamtlich
Leistungsangebot
Leistungen, auf die wir besonders spezialisert sind, sind mit (*) markiert.
Leistungen kategorisiert nach Lebenslage:
Lebensgestaltung/Freizeitgestaltung
Teilnahme am öffentlichen Leben
- Austausch über aktuelle Ereignisse/Nachrichten
- Bibliotheksbesuche
- Begleitung zu gesellschaftspolitischen Veranstaltungen
- Begleitung zu Gruppenveranstaltungen (Seniorentreffs)
- Begleitung zu kulturellen Veranstaltungen (Konzerte, Theater, Museen)
- Begleitung zu religiösen Veranstaltungen (Kreisen, Gottesdiensten)
- Begleitung zu sportlichen Veranstaltungen
Individuelle Aktivitäten
- Aktive Bewegung (Gymnastik, Wandern, ...)
- Ausfahrten (Ausflüge)
- Urlaubsreisen (Teilnahme der Seniorenbegleiter)
- Beschäftigung mit Computer
- Gedächtnistraining
- Gespräche und Erfahrungsaustausch
- Kreative Beschäftigung (Basteln usw.)
- Singen, Spielen, Vorlesen
- Spazieren gehen (auch zielgerichtet: Friedhof)
Lebenserinnerungen
- Bilder und Fotos (Fotoalben, Sortieren von Fotos)
- Hilfe beim Niederschreiben und Bearbeiten
- Biographie, Lebensgeschichte
Unterstützung im Alltag
Organisation
- Fahrdienste
- Feste und Feiern
- Handwerker
- Heimunterbringung (Auswahl versch. Heime, Heimarten)
- Terminabstimmung (Frisör usw.)
- Umzug
- Urlaub
Begleitung (Unterstützung bei Gängen)
- Ärzte, Krankenhaus und therapeutische Behandlung
- Beerdigung
- Behörden
- Einkäufe
- Friedhof/Grabpflege
- Rechtsanwalt und Notar
- Wohnraumsuche
Alltägliche Hilfen
- Gartenpflege
- Essenszubereitung
- Hilfe im Schriftverkehr
- Haustierhaltung
Beratung und Kontakte
Auskünfte und Informationsbeschaffung
Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht/Betreuungsvollmacht
Vermittlung von Kontakten zu
- Einkaufsdienst
- Förderung von Nachbarschaftskontakten
- Generationsübergreifende Kontakte
- Hauswirtschaftshilfe
- Hospiz
- Mediation/Streitschlichtung
- Palliativstation
- Sozialstation
- Tagespflege
Aufbau eines Betreuungsnetzes
Regelung der letzten Angelegenheiten
- Vorbereitung auf das eigene Sterben