Informationen zum Anbieter

Kurzporträt

Foto des Anbieters

Ich kann sowohl ernsthaft als auch fröhlich sein. Ich betrachte die Zuwendung zu alten Menschen als eine in dieser Zeit sehr wichtige Aufgabe. Ich habe mich in meinem Leben vielseitig fortgebildet und würde mich freuen, wenn das auch in meiner Seniorenarbeit geschätzt würde.


Meine Kontaktdaten


Name: Frau Prade

Alter: 78 Jahre

Wohnort: Dresden

Telefon (Festnetz): 0351/4568365

Am schnellsten erreichbar per: Telefon (Festnetz)

Mein Bildungsstand: (Fach-) Hochschulabschluss


Organisatorische Informationen

Mein Wirkungskreis:
Ganzes Stadtgebiet Dresden und Umland


Zeitliche Angaben zu meinen Angeboten:
Nach Absprache, jedoch nicht am Freitag vormittag.


Ausübung meiner Dienstleistungen:
gewerblich und ehrenamtlich


Mein Leistungsangebot

Leistungen, auf die ich besonders spezialisert bin, sind mit (*) markiert.

Leistungen kategorisiert nach Lebenslage:

Lebensgestaltung/Freizeitgestaltung

    Teilnahme am öffentlichen Leben

    • Austausch über aktuelle Ereignisse/Nachrichten
      • Zeitungsschau, Nachrichten, u. ä.

    • Bibliotheksbesuche
      • Als Leiterin eines Literaturzirkels beschäftige ich mich viel mit Literatur.

    • Begleitung zu gesellschaftspolitischen Veranstaltungen
      • Sowohl politische als auch kulturelle Veranstaltungen werden von mir oft besucht, Begleitung und Beratung sind möglich.

    • Begleitung zu Gruppenveranstaltungen (Seniorentreffs)
    • Begleitung zu kulturellen Veranstaltungen (Konzerte, Theater, Museen)
      • Siehe gesellschaftspolitische Veranstaltungen...

    • Begleitung zu religiösen Veranstaltungen (Kreisen, Gottesdiensten) (*)
      • Ich habe Religion studiert.

    Individuelle Aktivitäten

    • Urlaubsreisen (Teilnahme der Seniorenbegleiter)
    • Gedächtnistraining (*)
      • Ich habe Erfahrung mit Gedächtnistraining, auch sehr gute Materialen.

    • Gespräche und Erfahrungsaustausch (*)
      • Ich habe ein Studium in der Ev. Erwachsenenbildung absolviert und mich jahrelang mit Kommunikation beschäftigt (z.B.Friedemann Schultz v. Thun, M. Rosenberg).

    • Kreative Beschäftigung (Basteln usw.) (*)
    • Singen, Spielen, Vorlesen (*)
    • Spazieren gehen (auch zielgerichtet: Friedhof)

    Lebenserinnerungen

    • Bilder und Fotos (Fotoalben, Sortieren von Fotos)
    • Hilfe beim Niederschreiben und Bearbeiten (*)
    • Biographie, Lebensgeschichte

Unterstützung im Alltag

    Organisation

    • Heimunterbringung (Auswahl versch. Heime, Heimarten) (*)
    • Terminabstimmung (Frisör usw.)

    Begleitung (Unterstützung bei Gängen)

    • Ärzte, Krankenhaus und therapeutische Behandlung
    • Beerdigung
    • Behörden
    • Einkäufe
    • Wohnraumsuche

    Alltägliche Hilfen

    • Hilfe im Schriftverkehr
    • Telefondienst

Beratung und Kontakte

    Auskünfte und Informationsbeschaffung

    Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht/Betreuungsvollmacht


.